Letzter Schultag der 12er
Unter dem Abi-Motto: „Abitendo- 12 Jahre durchgespielt und nichts gespeichert“ gestalteten die 12er ihren letzten Schultag am 23.04.25. Natürlich war es am Morgen für alle anderen nicht einfach, sich in der Schule zu bewegen. Nach Spielen in einigen Klassen trafen sich dann alle in der 3. Stunde im grünen Klassenzimmer. Super Mario hatte den Kaffee aus dem Lehrerzimmer geklaut und es galt für die Lehrer, diesen durch Siege gegen die Schüler zurück zu erobern. Das ging zunächst mit dem Beschreiben von Wörtern gut los.
Weiterlesen bei Rund um das Abitur
Exkursion der Kurse Biologie und Physik 11 nach München
Vom 25.03.25 bis zum 26.03.25 fand für die Biologie- und Physikkurse der 11. Klassen. Die Bildungsexkursion nach München statt. Am Dienstagmorgen starteten wir früh um 6 Uhr mit dem Bus, der uns direkt ins Stadtzentrum Münchens brachte. Unser erster Programmpunkt war der Besuch des Deutschen Museums, wo wir eine spannende Führung erhielten. Anschließend hatten wir Zeit, die Ausstellung noch weiter selbstständig zu erkunden. Von Raumfahrt über Brückenbau bis hin zu Flugzeugen gab es für die Physiker eine Menge zu entdecken. Aber auch die Biologen kamen nicht zu kurz, mit beeindruckenden Darstellungen des menschlichen Körpers und faszinierenden optischen Täuschungen.
Nach unserem Museumsbesuch fuhren wir zunächst zu unserem Hotel, das etwas außerhalb der Stadt lag, um unsere Zimmer zu beziehen. Danach ging es zurück ins Zentrum, um eine kurze individuelle Freizeit zu verbringen. Am Abend hatten wir eine Reservierung im Schneider-Brauhaus am Marienplatz. Dort konnten wir typisch bayerische Gerichte probieren und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Abschlusspräsentation des Kurses 12 Darstellen und Gestalten
Das Schauspiel des Kurses 12 Darstellen und Gestalten führt uns dieses Jahr in den "Schatten des Olymp". Es wird zwei öffentliche Aufführungen am Freitag, 04.04.25, um 19 Uhr sowie am Samstag, 05.04.25, um 16.30 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums geben. Wir wünschen den 12ern und den unterstützenden Schülern aus Klasse 10 gutes Gelingen!
Avatar im Unterricht
Schon seit Beginn des Schuljahres nimmt ein Schüler mit Long COVID, der die Schule nicht besuchen kann, am Unterricht mittels eines Avatars teil. Der Avatar kann Bild und Ton aus dem Unterricht übertragen. Der Schüler kann das Gerät von zuhause aus steuern, sich "melden" oder Fragen stellen. Der Landkreis Greiz -unser Schulträger- hat nun eigene Avatare angeschafft. Ein weiterer Schüler aus Klasse 10, der durch einen Unfall zur Zeit die Schule nicht besuchen kann, profitiert nun auch von Avatar "Olli", so dass die Chance steigt, dass der Schüler die Klasse 10 trotz Erkrankung abschließen kann.
Anmeldung am Gymnasium
Die Anmeldung am Gymnasium ist in der Woche vom 3.3.-8.3.25 möglich. Das Sekretariat im Haus 1 nimmt die Anmeldungen von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 17 entgegen und am Samstag von 9 bis 11 Uhr. Mitzubringen sind die Empfehlung für den gymnasialen Bildungsgang sowie das letzte Zeugnis. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Schule.
Blutspende
Die Kurse 12 organisieren mit dem DRK eine Blutspendeaktion an unserer Schule. Sie findet am Donnerstag, 03.04.25, von 15 bis 19 Uhr im Erdgeschoß statt. Wir freuen uns über viele Spender! Termine können bereits vorab vereinbart werden.