Schopperstraße 26, 07937 Zeulenroda-Triebes 036628 82228 schiller.zr@gmx.de

Abschlusspräsentation des Kurses Darstellen und Gestalten am  04.04.25 (19 Uhr) und 05.04.25 (16.30 Uhr)

Osterferien vom 5.4.25- 21.4.25

23.04.25 Letzter Schultag der 12er

30.04.25 Wander- und Exkursionstag           

29.04.-16.05.25 Schriftliche Abiturprüfungen

  • Haus 1
  • Haus 2
  • Exkursionen
  • Schulfest 2023
  • Foto von uns allen

Exkursion nach München

Exkursion der Kurse Biologie und Physik 11 nach München

Vom 25.03.25 bis zum 26.03.25 fand für die Biologie- und Physikkurse der 11. Klassen. Die Bildungsexkursion nach München statt. Am Dienstagmorgen starteten wir früh um 6 Uhr mit dem Bus, der uns direkt ins Stadtzentrum Münchens brachte. Unser erster Programmpunkt war der Besuch des Deutschen Museums, wo wir eine spannende Führung erhielten. Anschließend hatten wir Zeit, die Ausstellung noch weiter selbstständig zu erkunden. Von Raumfahrt über Brückenbau bis hin zu Flugzeugen gab es für die Physiker eine Menge zu entdecken. Aber auch die Biologen kamen nicht zu kurz, mit beeindruckenden Darstellungen des menschlichen Körpers und faszinierenden optischen Täuschungen.

Nach unserem Museumsbesuch fuhren wir zunächst zu unserem Hotel, das etwas außerhalb der Stadt lag, um unsere Zimmer zu beziehen. Danach ging es zurück ins Zentrum, um eine kurze individuelle Freizeit zu verbringen. Am Abend hatten wir eine Reservierung im Schneider-Brauhaus am Marienplatz. Dort konnten wir typisch bayerische Gerichte probieren und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

Exkursion

Der nächste Morgen begann mit einem Frühstück im Hotel, bevor sich die Biologen auf den Weg zur LMU in Martinsried machten. Dort wurden wir von zwei Dozenten über das Unigelände geführt und erhielten interessante Einblicke in die Forschung.

Besonders spannend war die Möglichkeit, Fangschreckenkrebse selbst zu untersuchen und zu präparieren. Durch die Erklärungen der Zoologen lernten wir viel über die Lebensweise dieser Tiere.

Für die Physiker hieß es, am PhotonLab des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik mit Lasern zu experimentieren. Nach einer kurzen Institutsführung in Besichtigung eines Attosekunden-Lasers arbeiteten wir in Kleingruppen experimentell an verschiedenen Stationen, die sich mit dem Themenkreis der Ausbreitung des Laserlichtes beschäftigten.

Am frühen Nachmittag stand dann der letzte Programmpunkt unserer kurzen Reise auf der Tagesordnung. Alle Schüler trafen sich für den Besuch der Allianz Arena. Während einer Stadiontour konnten wir die Umkleiden der Spieler, die Mixed Zone, verschiedene Innenbereiche des Stadions und die Ersatzbank der Profis einmal selbst sehen, was für viele von uns sehr beeindruckend war. Die Museumsführung zur Geschichte des Vereins rundete den Besuch im Stadion ab.

Insgesamt war die Exkursion eine tolle Erfahrung. Wir hatten viel Spaß, konnten interessante Dinge lernen und werden die zwei Tage in München sicher in guter Erinnerung behalten.

Megan L.

  • Unser Schülerrat

    An unserem Gymnasium haben wir einen sehr aktiven Schülerrat, der sich für die Belange aller Schüler einsetzt.
  • International

    Schülerfahrten in die USA und nach Frankreich
  • Fachschaften

    Materialien und Unternehmungen der Fachschaften an unserem Gymnasium
  • Digitale Pilotschule

    Wir sind seit 2018 digitale Pilotschule. Ab der Klasse 9 arbeiten wir mit iPad-Klassen.
  • MINT-freundliche Schule

    Wir sind seit 2015 MINT-freundliche Schule.

    Das Hintergrundbild zeigt unser Haus 1 von oben.

    International


    Unser Gymnasium hat viele Jahre im Comenius-Projekten mitgearbeitet. Schon mehrmals fanden Schüleraustausche mit einer Schule in den USA und in Frankreich statt.

    Mehr zu den Fahrten in die USA

    Mehr zum Austausch mit Frankreich

    Digitale Pilotschule


    Unsere Schule fungiert schon viele Jahre als Medienschule und ist seit 2014 Pilotschule des Landkreises Greiz für die Nutzung interaktiver Displays im Unterricht. Wir besitzen eine sehr gute materiell-technische IT-Ausstattung und sind um ständige Erweiterung der Gegebenheiten bemüht.

    Mehr dazu

    Förderverein


    An unserer Schule gibt es seit 1993 eine sehr regen Förderverein, der sich unter anderem für die Neugestaltung der Schulhöfe engagiert.

    Mehr dazu

    Über Uns

    Wir sind das Staatliche Gymnasium "Friedrich Schiller" in Zeulenroda-Triebes / Thüringen. Unser Schulträger ist der Lankreis Greiz.

    Impressum

    Anfahrt

    Unser Gymnasium befindet sich in 07937 Zeulenroda-Triebes, einer wunderschönen Kleinstadt im Südosten des Bundeslandes Thüringen mit etwa 17000 Einwohnern.

    Anfahrt

    Adresse der Schule mit Google-Maps

    Kontakt

    Haus 1: Tel: 036628 82228

    Haus 2: Tel: 036628 82258

    Fax: 036628 78178

    Das Sekretariat im Haus 1 ist besetzt von Mo-Fr: 7.00 - 15.30.

    Betreuung der Homepage: schiller.zr@gmx.de

    Postanschrift

    Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller"
    Schopperstraße 26

    07937 Zeulenroda-Triebes

    Adresse Haus 2: Otto-Grotewohl-Ring 37

    E-Mail Adresse der Schule: gym.zeulenroda@schulen-greiz.de