Exkursion der Kurse Biologie und Physik 11 nach München
Vom 25.03.25 bis zum 26.03.25 fand für die Biologie- und Physikkurse der 11. Klassen. Die Bildungsexkursion nach München statt. Am Dienstagmorgen starteten wir früh um 6 Uhr mit dem Bus, der uns direkt ins Stadtzentrum Münchens brachte. Unser erster Programmpunkt war der Besuch des Deutschen Museums, wo wir eine spannende Führung erhielten. Anschließend hatten wir Zeit, die Ausstellung noch weiter selbstständig zu erkunden. Von Raumfahrt über Brückenbau bis hin zu Flugzeugen gab es für die Physiker eine Menge zu entdecken. Aber auch die Biologen kamen nicht zu kurz, mit beeindruckenden Darstellungen des menschlichen Körpers und faszinierenden optischen Täuschungen.
Nach unserem Museumsbesuch fuhren wir zunächst zu unserem Hotel, das etwas außerhalb der Stadt lag, um unsere Zimmer zu beziehen. Danach ging es zurück ins Zentrum, um eine kurze individuelle Freizeit zu verbringen. Am Abend hatten wir eine Reservierung im Schneider-Brauhaus am Marienplatz. Dort konnten wir typisch bayerische Gerichte probieren und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Abschlusspräsentation des Kurses 12 Darstellen und Gestalten
Das Schauspiel des Kurses 12 Darstellen und Gestalten führt uns dieses Jahr in den "Schatten des Olymp". Es wird zwei öffentliche Aufführungen am Freitag, 04.04.25, um 19 Uhr sowie am Samstag, 05.04.25, um 16.30 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums geben. Wir wünschen den 12ern und den unterstützenden Schülern aus Klasse 10 gutes Gelingen!
Avatar im Unterricht
Schon seit Beginn des Schuljahres nimmt ein Schüler mit Long COVID, der die Schule nicht besuchen kann, am Unterricht mittels eines Avatars teil. Der Avatar kann Bild und Ton aus dem Unterricht übertragen. Der Schüler kann das Gerät von zuhause aus steuern, sich "melden" oder Fragen stellen. Der Landkreis Greiz -unser Schulträger- hat nun eigene Avatare angeschafft. Ein weiterer Schüler aus Klasse 10, der durch einen Unfall zur Zeit die Schule nicht besuchen kann, profitiert nun auch von Avatar "Olli", so dass die Chance steigt, dass der Schüler die Klasse 10 trotz Erkrankung abschließen kann.
Anmeldung am Gymnasium
Die Anmeldung am Gymnasium ist in der Woche vom 3.3.-8.3.25 möglich. Das Sekretariat im Haus 1 nimmt die Anmeldungen von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 17 entgegen und am Samstag von 9 bis 11 Uhr. Mitzubringen sind die Empfehlung für den gymnasialen Bildungsgang sowie das letzte Zeugnis. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Schule.
Blutspende
Die Kurse 12 organisieren mit dem DRK eine Blutspendeaktion an unserer Schule. Sie findet am Donnerstag, 03.04.25, von 15 bis 19 Uhr im Erdgeschoß statt. Wir freuen uns über viele Spender! Termine können bereits vorab vereinbart werden.
Trauerfall
Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass Frau Prüßner - unsere geschätzte Kollegin und beliebte Lehrerin - plötzlich und unerwartet am 27.01.2025 verstorben ist.
Die gesamte Schulgemeinschaft trauert. Wir möchten allen die Gelegenheit geben, sich von ihr verabschieden zu können. Zu diesem Zweck steht der Raum 34 ab sofort zur stillen Andacht zur Verfügung.
Die Familie hat eine Annonce im Westfalen-Blatt geschaltet. Man kann dort eine digitale Kerze für Frau Prüßner entzünden. https://www.wb-trauer.de/traueranzeige/bettina-pruessner/gedenkkerzen
Forscherwoche in Hannover und Umgebung 20. - 24.01.2025
Den Bericht zur Forscherwoche findet man bei der Fachschaft Physik.
Tag der offenen Tür
Am Samstag, 15.02.25, fand von 9 bis 12 Uhr wieder ein Tag der offenen Tür an unserem Gymnasium statt. Die Fachbereiche stellten sich mit verschiedenen Mitmach-Angeboten vor. Es konnte unter anderem gesungen, gebastelt, gerätselt und Sport getrieben werden. Die selbst erstellten Programme der 12er-Informatikkurse wurden am Computer getestet. In der Aula zeigte die Theater-AG ein kurzes Stück, worin viele bekannte Figuren auftraten und zum Teil Unheil stiften. Am Ende siegte natürlich das Gute. Die 7a hat ihre Erlebnisse aus dem Skilager in einem Film festgehalten und wandelte gleich einen ganzen Raum in eine Skipiste um.