Sprintcup 2025
Am 23.10.2025 nahmen 10 auserwählte Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums am bestens organisierten Sprintcup in Erfurt teil. Dieser wird unter anderem von dem ehemals schnellsten Mann Deutschlands, Julian Reus, organisiert. An diesem Sprint- und Geschicklichkeitswettbewerb dürfen insgesamt 20 Grund- und weiterführende Schule ihr Geschick und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. Weiterlesen bei der Fachschaft Sport.
Suche nach neuen Lehrern in Thüringen
Multifunktionssportfeld
Durch unseren Förderverein wurde nun auch noch ein Fallschutzbelag für das Multifunktionssportfeld angeschafft, der in den Herbstferien verlegt wurde. Mit Farben sind verschiedene Einteilungen entstanden, so dass die Nutzung in unterschiedlichen Sportarten möglich wird. Für diese Unterstützung geht ein großes Dankeschön an den Förderverein für die Finanzierung und an unseren Hausmeister für die Verlegung!
Neu auf dem Schulhof sind auch die Insektenhotels, die im Rahmen des MNT-Unterrichts entstanden sind.

Kennenlernfahrt der 5. Klassen im SJ 2025/2026
Am Mittwoch, dem 03.09.2025, starteten am Vormittag zwei Busse mit 73 Schülern der neuen 5. Klassen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums und ihren Lehrern ins Schullandheim nach Limbach. Nach der Ankunft mussten die Schüler noch ein wenig auf den Bezug der Zimmer und Finnhütten warten. Das war aber kein Problem, denn so konnte gleich das Gelände mit den vielen Freizeitangeboten wie Fußballplatz, Tischtennisplatte und Hockeyhalle erkundet werden. Nach dem Verteilen der Zimmer und gestärkt vom Mittagessen begann ein sehr abwechslungsreich gestaltetes Programm, das bis Freitagmittag vier unterschiedliche Aktivitäten beinhaltete. Im Wechsel erkundeten die Schüler im Klassenverband die Umgebung bei einer Waldrallye, besuchten ein Goldmuseum und versuchten ihr Glück beim Goldwaschen. Weiterhin gestalteten sie Seidentücher und lernten bei spannenden Teamspielen, was Klassenzusammenhalt bedeutet. Das war aber noch nicht genug. Die Abende wurden nicht nur von einer Disco mit DJ, sondern auch von einem Lagerfeuer gekrönt, vor dem noch viele Leckereien auf dem Grill zubereitet wurden. Am Freitag nach dem Mittagessen war die schöne, lustige und aufregende Zeit schon wieder vorbei und es ging mit dem Bus wieder Richtung Zeulenroda.

N. Heilmann und C. Hoyer
Neuer Schülerrat gewählt
Am Donnerstag, 14.08.25, hatten die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit, im grünen Klassenzimmer bei der Vorstellung die Kandidaten für den neuen Schülerrat persönlich kennenzulernen. Dazu gab es zwei Durchgänge. Im ersten waren die Klassen 7, 10, 11,12 anwesend, welche konkrete Fragen zu den Vorhaben wie dem Aufstellen von Wasserspendern oder der neuen Schulkleidung stellten. Die geheime Wahl fand parallel zum Fototermin in der Aula vom 25.08.-27.08.25 statt.

Zum neuen Schülersprecher wurde Jannic Förster (10c) gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind Cäcilia Bergemann und Marlene Roth aus dem Kurs 11/2. Zum Schülerrat gehören außerdem Anna Tischendorf (10a), Erika Schreiber (10a), Lotta Wölfel (9a), Stefanie Wagner und Fabian Stahl (11/2). Wir gratulieren den gewählten Mitgliedern und wünschen viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit in den kommenden zwei Schuljahren.
Neue Kommunikationsplattform MeineSchule.digital
Wir werden bis zum Ende des Jahres 2025 das System zur Kommunikation zwischen Schülern, Eltern und Lehrer auf die Plattform MeineSchule.digital umstellen. Hintergrund ist unter anderem, dass diese Plattform mit unserer neuen Schulverwaltungssoftware zusammenarbeitet.
In den letzten Wochen haben bereits alle Schüler und Eltern Registrierungsschlüssel erhalten. Viele sind erfolgreich angemeldet. Für Schüler, die sich noch nicht angemeldet hatten, wurden neue Registrierungen über die Klassenlehrer ausgeteilt.
Bei Problemen sollte man schauen, ob die Bestätigungsmail im Spam-Ordner liegt.
Falls eine Anmeldung für Eltern bisher nicht möglich ist, melden diese sich bitte per Mail an
Erfolgreiche Unterstützung des Stadtfestes in Zeulenroda
Unsere 12er waren zum Stadtfest in Zeulenroda vom 29.08.-31.08.25 auf dem Markt mit einem Stand vertreten. In der Nähe zur Bibliothek verkauften sie Hotdogs und Getränke, um Einnahmen für ihre Abikasse zu generieren. Damit werden die Saalmiete, Security, DJ, Gema… zum Abi-Ball bezahlt. Wir danken für die großzügige Unterstützung vieler Schüler, Eltern und Gäste. Die Abiturienten werden auch auf dem Weihnachtsmarkt in Zeulenroda wieder einem Stand aufbauen.






